ÜBER UNS​

Unsere Schwerpunkte

Icon-1
Bewerbungsmanagement und –training

Ihre erfolgreiche Bewerbung ist unser Anliegen! Sie soll zu Ihnen passen, zu Ihren Stärken und zu Ihrer Person. Wir schulen Sie in den Bereichen, wo Lücken bestehen und unterstützen Sie technisch als auch persönlich beratend. Wir tragen Ihr Ziel mit, durch Ihre Bewerbung erfolgreich dort beruflich einzumünden, wo Sie Ihren Platz sehen.

Icon-3
Gründungsbegleitung

Wir begleiten Sie individuell bei Ihren Gründungsschritten und unterstützen Sie bei der Erstellung des Businessplanes und der Rentabilitätsberechnung. Wir werden mit Ihnen gemeinsam alle notwendigen Schritte Ihrer Gründungsidee sichten. Die Begleitung wird individuell auf den Bedarf abgestimmt.

Icon-4
Coaching nach ILP®

Es geht darum, Hemmnisse, ungesunde Muster, negative Energien umzuwandeln und zu einem gesunden und glücklichen Lebensgefühl hinzuführen. In kritischen Situationen haben Sie künftig Möglichkeiten zur Hand, sich selbst über schwierige „Schwellen“ zu tragen. Wir konzentrieren uns auf Ihre Ressourcen und auf mögliche Lösungen, nicht auf Probleme.

LEITBILD

Wir bringen Menschen in Arbeit oder unterstützen bei der Aufnahme einer Selbstständigkeit.
Unsere Arbeitsmarktdienstleistung passt sich an die Ausgangslage beim Kunden an.
Dabei steht Qualität, Wertschöpfung und Wertschätzung aller Beteiligten im Vordergrund, weshalb wir uns zur Einhaltung der nachfolgenden Grundsätze verpflichten:

Kundenorientierung

Unsere Kunden sind Teilnehmer von arbeitsmarkt-politischen Maßnahmen, denen wir auf Augenhöhe begegnen. An zweiter Stelle sind unsere Kunden die Bedarfsträger (Agenturen für Arbeit, Jobcenter), Arbeitgeber und Lieferanten. Wir stellen uns individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein und bieten exzellente und transparente Dienstleistung.

Personal

Wir setzen qualifiziertes, hauptberufliches Personal
in Leitung und Verwaltung ein, sowie qualifizierte Coaches und Lehrende (vorwiegend freiberuflich).
Wir sorgen für einen aktuellen pädagogischen und fachlichen Wissensstand. Unserem Personal bieten
wir Kollegialität, Mitsprache und Entwicklungsmöglichkeit.

Räumliche und sächliche Ausstattung

Die Coachingräume (Unterrichts-,Besprechungsräume) entsprechen
nach Art und Ausstattung modernen erwachsenen-pädagogischen und fachlichen Kriterien sowie den Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung.

Bildungsangebot

Interessenten und Teilnehmer werden von uns persönlich beraten, um ein teilnehmerorientiertes
und sachgerechtes Umsetzen der Maßnahmen zu ermöglichen. Bei Angeboten nach §45 SGB III
werden aktuelle Arbeitsmarkt- und berufliche Qualifikationsanforderungen berücksichtigt sowie Praxisorientierung gewährleistet. Allen Angeboten
liegt ein didaktisch-methodisches Konzeptzugrunde.
Die Veranstaltungen sind auf Methodenvielfalt ausgerichtet. Die Erfolgskontrolle findetlaufend über die Einholung von Feedbacks statt.

Teilnehmer

Wir unterstützen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt sowie in Einzelfällen die Einmündung in eine Existenzgründung. Dabei berücksichtigen unserer Angebote nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) die Lage und die Entwicklung des Arbeitsmarktes. Unsere Werbeaussagen sind wahrheitsgemäß und seriös. Bei unseren Angeboten herrscht Transparenz in Bezug auf: Zielsetzung, Teilnahmebedingungen, Inhalte, Dauer, Ort, Zahl
der Maßnahmentage, bzw. -stunden, eingesetzte Methoden, allgemeine Regelungen.

Marktangebot

Wir beobachten den Markt und entwickeln bei
Bedarf neue Konzepte und Angebote.

Turnschuhe_1

UNSER TEAM

Coaches und pädagogisch Mitarbeitende

Dr. Knut Hamann

Coaching nach ILP®

freie Mitarbeit

Meltem Dörzapf

Karriere & Perspektive, Sprache & Vermittlung, Bewerbungstraining, Landau

freie Mitarbeit

Anke Reichert

Coaching nach ILP®

freie Mitarbeit

Teresa Eichberger​

Bewerbungstraining,
Sprache und Vermittlung

freie Mitarbeit

Tanja Sebastian

Bewerbungstraining, Gründungsbegleitung

freie Mitarbeit

Wolfgang Allinger

Bewerbungstraining

freie Mitarbeit

Karin Gursch

Geschäftsführung, Gründungsbegleitung & Bewerbungstraining

Mitglied im Fachverband ILP

Elsa

Feel-Good-Hund

PARTNER UND FREUNDE

Tanja Sebastian
Solution Coaching
Meltem Dörzapf
Bewerbungsschreiben - Lebenslauf

SOZIALES ENGAGEMENT

Futterpatenschaft

Tierschutz-Urkunden

Futterpatenschaft für Negrut

Weitere Informationen zur Futterpatenschaft

Trenner_Raum

Coaching und Kurse

Einzelcoaching (AVGS)

CV Total! ist als Träger nach AZAV durch die fachkundige Stelle TQCert GmbH zertifiziert.
Durch langjährige Tätigkeit in der Arbeitsvermittlung, im Bewerbungsmanagement und im Coaching
unterhalten wir Kontakte zu regionalen Unternehmen und haben einen reichen Erfahrungsschatz,
den Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung nutzen können.

Bewerbungstraining:

Bewerbungscoaching intensiv

Ihre erfolgreiche Bewerbung ist unser Anliegen! Sie soll zu Ihnen passen, zu Ihren Stärken und zu Ihrer Person.
Wir legen großen Wert darauf, individuell vorzugehen.

Bewerbungscoaching zu Hause

Wir schulen Sie in den Bereichen, wo Lücken bestehen und unterstützen Sie technisch als auch persönlich beratend. Außer dem Abschlußtermin finden die Schulungen bei Ihnen zu Hause statt.

Video- Bewerbung Coaching

Ein Bewerbungs-Video ermöglicht dem potenziellen Arbeitgeber einen ersten Eindruck davon, was für ein Mensch Sie sind. Sie hinterlassen durch eine Video-Präsentation einen persönlichen Eindruck,bei dem nachweisbare Bewertungen und einzureichende Zeugnisse erst im zweiten Schritt eine Rolle spielen.

Lernen fürs Leben:

Fotolia_155031345_1
Coaching nach ILP®

Wir konzentrieren uns auf Ihre Ressourcen und auf mögliche Lösungen, nicht auf Probleme. Sie werden darin begleitet, Ihren „Platz“ und eine ei­gene Souveränität zu finden.

Anpassung berufsfachlicher Kenntnisse . EDV - Anwendungen

Wir helfen Ihnen, wenn Sie im Beruf grundsätzlich die EDV bedienen, jedoch nur über geringe Vorkennt-nisse verfügen. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen Arbeit zu finden, bzw. bei der Arbeit die EDV versiert bedienen zu können.

Karriere und Perspektive

Diese Maßnahme richtet sich an Sie – wenn Sie, egal aus welchen Gründen – einen beruflichen Wechsel anstreben bzw. sich neu orientieren möchten/müssen.

Karriere und Perspektive Online Bewerbungscoaching

„Karriere und Perspektive ONLINE“ ist ein AVGS Programm, das in Krisen wie beispielsweise einer
Epidemie o. ä. umgesetzt werden kann. Es ist darauf abgestimmt, Sie in Zeiten zu begleiten, in denen persönliche Kontakte zeitweise eingeschränkt sind.

Gründungs-Check

Wir werden mit Ihnen gemeinsam die notwendigen Investitionen, Ihre monatliche Liquidität in der Anfangszeit, Ihre Eigenmittel sichten und ob Ihre Gründungsidee eine Aussicht auf eine Tragfähigkeit hat, damit Sie als Gründer einschätzen können, wo Ihre Chancen und auch, wo Ihre Risiken liegen.

Gründungsbegleitung

Sie sind an dem Punkt, wo Sie Ihre konkrete Geschäftsidee in die Praxis umsetzen möchten? Wir begleiten Sie individuell bei Ihren Gründungsschritten und unterstützen Sie bei der Erstellung des Businessplanes und der Rentabilitätsberechnung.

Unterstützung beim Abbau berufsbezogener Vermittlungshemmnisse Sprache und Vermittlung

Sie haben eine Sprachprüfung nicht bestanden oder benötigen Unterstützung bei der Vorbereitung auf eine Prüfung? Wir bieten Ihnen kompetente Vorbereitung auf Sprachprüfungen und berücksichtigen dabei Ihren persönlichen Sprachstand.

Rundum Coaching -
Stärkung der
Arbeitsmarktorientierung

Im Rund-um-Coaching versuchen wir Sie da zu unterstützen, wo Ihnen „der Schuh“ drückt. Natürlich ist das oberste Ziel immer, eine Arbeit,Ausbildung oder passende Weiterbildung zu finden, jedoch – Sie wissen es selbst – ist manchmal so
einiges im Weg.

Qualifizierung (FbW)

Gabelstaplerfahrer*in

In 16 Unterrichtseinheiten erfolgt theoretischer Unterricht im Zusammen- hang mit dem Staplerscheinerwerb. 
16 weitere Unterrichtseinheiten erfolgen am Flurförderzeug innerhalb eines praktischen Trainings. Am fünften Tag erfolgt die theoretische und praktische Abschlussprüfung.

Der erworbene Staplerschein ist direkt im
Anschluss an die Maßnahme beruflich verwertbar.

Lagerhelfer*in

Sie erhalten das Grundlagenwissen für die fachgerechte Arbeit im Lagerwesen.
Sie erwerben das Zertifikats für die Schulung zur Ladungssicherung und die Berechtigung des Führens von Flurförderzeugen („Staplerschein“)

Der 10-wöchige Kurs schließt mit einem 
2-wöchigen Praktikum ab. Im Idealfall werden Sie im Anschluss an das Praktikum in ein Arbeitsverhältnis übernommen.

Der erworbene Staplerschein ist direkt im Anschluss an die Maßnahme beruflich verwertbar. 

theglassdesk

ARBEITSMARKT

Im Rahmen unserer Beratungstätigkeit haben wir täglich Kontakt zu Arbeitgebern aus verschiedenen Branchen.
Hier erleben wir täglich den „Fachkräftemangel“ hautnah. Aus diesen Kontakten heraus hat sich für uns ein weiterer Tätigkeitsbereich ergeben.
Wir wollen Unternehmen dabei unterstützen, personelle Lücken zu schließen.
Hierzu bieten wir Unternehmen an, bei den Rekrutierungsprozessen zu unterstützen.

Wir übernehmen für unsere Auftraggeber die folgende Dienstleistungen:

Erarbeiten eines Bewerberprofils nach
Analyse des Bedarfs

Stellenschaltung und- betreuung

Kommunikation mit den Bewerbern

Vorauswahl nach den Kriterien
des Arbeitgebers

Organisation und Umsetzung von Informationsveranstaltungen und Vorstellungsgesprächen

Schulungen und Einführungen in die Betriebsabläufe

MITARBEIT

Chancen, Begegnungen und Herausforderungen gesucht?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an: info@cv-total.de

Folgende Voraussetzungen werden von unseren Auftraggebern gefordert:
  • Hochschulstudium und/oder Berufsausbildung mit Ausbildereignung (IHK)
  • Erfahrung in der Personalarbeit/Personalauswahlsystemen
  • Erfahrung im Bewerbungstraining und Coaching
Fachlich bevorzugen wir mitarbeitende Kräfte, die:

  • das „Bildungsträgergeschäft“ bereits kennen
  • sicher sind im Umgang mit MS Office (Word, Excel und Outlook)
  • die ihren Kalender und Dokumentationen effizient führen können
Bezüglich der weichen Faktoren passen Sie zu uns, wenn:

  • Ihnen ein respektvoller Umgang wichtig ist
  • Sie sich selbst gut organisieren können
  • Sie mitdenken und Vorschläge einbringen, aber auch bereits bestehende Strukturen beachten können.